Gästebuch
Ich freue mich über Ihren Eintrag!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder: Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Grundlage ist die Datenschutzerklärung dieser Seiten.
Da es immer wieder Probleme mit Spameinträgen gibt, werden Einträge in das Gästebuch erst nach einer Prüfung freigegeben. Ich behalte mir das Recht vor, Einträge nicht zu veröffentlichen!
Neuer Eintrag
Gästebuch
1444 Einträge auf 289 Seiten
Christa Knopf
08.06.2025 12:45:45
Auch von mir ein großes Dankeschön an alle, die uns diese Einblicke ermöglichen. Aber so traurig es in " unserem" Kasten ist, so möchte ich noch einmal auf die anderen Kästen verweisen, die Ihr alle unten aufrufen könnt.
Ich habe bisher 33 Küken 🐤 in den verschiedensten Altersstufen gezählt und es sind noch nicht alle. Dahlem brütet noch und die Falkenmutti im rechten Kasten von EUREF sitzt fest auf ihren Kleinen, so dass ich sie nicht zählen konnte.
Erst einmal schöne Pfingsten und dann hoffen wir auf das nächste Brutjahr.
LG
Ich habe bisher 33 Küken 🐤 in den verschiedensten Altersstufen gezählt und es sind noch nicht alle. Dahlem brütet noch und die Falkenmutti im rechten Kasten von EUREF sitzt fest auf ihren Kleinen, so dass ich sie nicht zählen konnte.
Erst einmal schöne Pfingsten und dann hoffen wir auf das nächste Brutjahr.
LG
Ursula Grote
08.06.2025 09:28:45
Danke S.Bormann für den super Kommentar. ich bin genau Ihrer Ansicht. Ich wünsche allen alles Gute.
S. Bormann
08.06.2025 00:51:20
Danke Hr. von Rein für Ihren Kommentar. Ich möchte dazu auch noch etwas schreiben.
Ja, so läuft die "Natur", und zwar schon immer. Wir haben durch die heutige Technik das Glück, hautnah Nester beobachten zu dürfen, und es werden jedes Jahr mehr Kameras. Man kann das gut nutzen, um sich näher über Vögel und deren Leben zu informieren. Klar, daß man durch die vielen Möglichkeiten auch mehr Fälle sieht, in denen was schiefgeht. Aus Eiern kommt nichts, Junge werden von Eltern "entsorgt", ein Ei, aus dem nichts kam, wird an die anderen Jungen verfüttert. Woanders verhungern gerade fast die Kleinen, weil kein Futter mehr kommt, wieder woanders hat eine Elster die Eier geklaut und woanders werden Eltern getötet und gefressen oder verunglücken. So war das schon immer, nur daß wir Laien es früher nicht mitbekommen haben. In St. Nikolai in Spandau und auch anderswo gedeihen gerade 6 prächtige Jungfalken und bekommen reichlich Futter.
Wenn's also mal nicht klappt, es gleich dem Klimawandel zuzuschreiben, finde ich doch ziemlich unangebracht. Vielleicht einfach mal die Gelegenheit nutzen und mehr über das Leben der Vögel lesen.
Und im Corbusierhaus müssen wir eben auf's nächste Jahr hoffen, wird dann hoffentlich wieder klappen.
P.S. Mit etwas Schmunzeln stelle ich fest, daß noch niemand "Mitleid" geäußert hat mit den zahlreichen süßen Mäusen und auch Singvögeln, die täglich vor unseren Augen zerfleischt und gefressen werden ;-)
So geht es in der Natur eben zu.
Barbara Johns
07.06.2025 21:12:25
Sehr geehrter Herr von Rein,
vielen vielen Dank für Ihre Information, das müssen wir alle aushhalten. Der Falkenmama geht es gut und wenn sie nicht mehr will wird sie sicherlich aufhören. Ihnen und Íhrer Familie ein frohe Pfingsrfest.
Herzliche Grüße vom Savignyplatz
Barbara Johns
vielen vielen Dank für Ihre Information, das müssen wir alle aushhalten. Der Falkenmama geht es gut und wenn sie nicht mehr will wird sie sicherlich aufhören. Ihnen und Íhrer Familie ein frohe Pfingsrfest.
Herzliche Grüße vom Savignyplatz
Barbara Johns
Rosi Schwarz
07.06.2025 18:02:44
Hallo Herr von Rein.
Auch von mir 'vielen lieben Dank'.
Traurig ist es allemal.😢
Hoffen wir im nächsten Jahr auf viele kleine Turmfalken. Ich frage mich aber doch... wie lange bleibt sie noch auf den Eiern?🤔
Schöne Pfingsttage
Auch von mir 'vielen lieben Dank'.
Traurig ist es allemal.😢
Hoffen wir im nächsten Jahr auf viele kleine Turmfalken. Ich frage mich aber doch... wie lange bleibt sie noch auf den Eiern?🤔
Schöne Pfingsttage